Frühjahr 2018|02 – Stimmungsbild

AFI Barometer | Arbeitnehmer*innen | Konjunktur | Qualität der Arbeit | 19. April 2018

Das Stimmungsbild der Südtiroler Arbeitnehmer entspricht weitgehend jenem des Vorjahres. Ein weiteres Mal besonders aufgehellt hat sich Einschätzung der Entwicklung am Südtiroler Arbeitsmarkt. Angesichts wachsender geopolitischer Risiken und Konjunkturbremsen hält das AFI | Arbeitsförderungsinstitut an seiner Wachstumsprognose von +1,5% für die Südtiroler Wirtschaft im Jahr 2018 fest.

Nur ein Stimmungsindikator hellt sich besonders auf

Betrachtet man die Stimmung der Arbeitnehmer im 4-Jahres-Vergleich, so haben sich alle Indikatoren aufgehellt, die das wirtschaftliche Umfeld und den Arbeitsmarkt in Südtirol betreffen – 4 von 7 sogar nennenswert. Keine Verbesserung zeigen hingegen jene Indikatoren, welche die Situation der eigenen Familie abbilden (Auskommen mit dem Einkommen, Sparfähigkeit, finanzielle Perspektiven). Aktuell haben 31% der Südtiroler Arbeitnehmer Schwierigkeiten über die Runden zu kommen, weil das Geld nicht bis ans Monatsende reicht – in der zeitlichen Betrachtung ein verhältnismäßig geringer Wert. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich nur 1 Indikator signifikant aufgehellt, und zwar der Indikator „Erwartete Entwicklung der Arbeitslosigkeit in den nächsten 12 Monaten“.


Stimmungsbild – Früjahr 2018 (Folienset) >>


WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner