Sommer 2018|02 – Stimmungsbild

AFI Barometer | Arbeitnehmer*innen | Konjunktur | 16. Juli 2018

Erwartungen zur Wirtschaftsentwicklung sinken etwas ab

Der aktuelle Blick auf die Stimmung der Südtiroler Arbeitnehmer zeigt, dass die Erwartungen zur wirtschaftlichen Entwicklung in Südtirol zwar auf einem hohen Niveau sind (besser als im Sommer 2017), aber seit zwei Befragungen in Folge etwas absinken. „Es wäre aber verfrüht, von einem Negativtrend zu sprechen, denn im 12-Monats-Vergleich hat sich kein einziger Indikator abgeschwächt, im Gegenteil, drei haben sich sogar nennenswert aufgehellt“, sagt AFI-Direktor Stefan Perini. Es sind dies die ‚Suche nach einem gleichwertigen Arbeitsplatz‘, das ‚Risiko des Arbeitsplatzverlusts‘ und die ‚Sparmöglichkeiten‘. Aktuell geben 32% der Südtiroler Arbeitnehmer an, nur mit Schwierigkeiten über die Runden zu kommen, weil das Geld nicht bis ans Monatsende reicht. Andererseits ist ein relativ großer Teil an Arbeitnehmern (61%) davon überzeugt, in den nächsten 12 Monaten Geld ansparen zu können.

AFI-Präsidentin Christine Pichler: „Man soll das Eisen schmieden, solange es heiß ist. In einer noch guten Wirtschaftslage ist es für die Südtiroler Arbeitnehmer und ihre Vertretungen an der Zeit, Betriebsabkommen mit höheren Löhnen heimzubringen, welche zu den Lebenshaltungskosten in Südtirol passen.“


AFI Barometer Sommer 2018 Stimmungsbild (Prezi-Präsentation) >> PDF


WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner