Frühjahr 2019|03 – Themenblock: Arbeitsqualität

AFI Barometer | 18. April 2019

Dass Südtirols Arbeitnehmer mit ihren Arbeitsbedingungen weitgehend zufrieden sind, hat das AFI be-reits mit anderen vergleichenden und umfassenden Studien herausgearbeitet (´EWCS Südtirol´). Im AFI-Barometer stellt das Institut den Arbeitnehmern periodisch gezielt eine kleine Auswahl von Fragen und beobachtet die Entwicklung der Antworten im Zeitverlauf. Am zufriedensten äußern sich Südtirols Arbeitnehmer mit dem Image des Unternehmens, für welches sie arbeiten (Index: 41 auf einer Skala von +100 bis -100) und mit ihrem gesellschaftlichen Stand als Arbeitnehmer (33), am wenigsten mit dem Ein-kommen (14) und den Karrieremöglichkeiten (8). Hauptbelastung ist nach wie vor der Zeitdruck: 36% empfinden diesen als problematisch oder sehr problematisch. Auch die ständigen technischen und or-ganisatorischen Veränderungen machen den Arbeitnehmern in Südtirol zu schaffen (16%). Weniger als zwei Drittel der Arbeitnehmer (exakt 62%) glaubt, mit 65 die derzeitige berufliche Tätigkeit noch ausü-ben zu können – im Hinblick auf die psychische und körperliche Belastung – und auch zu müssen – im Hinblick auf steigende familiäre Verpflichtungen in Betreuung und Pflege.

HIER gehts zur Studie >> AFI-Barometer – Themenblock Arbeitsqualität Frühjahr 2019

 


WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner