Herbst 2017|03 – Branchenspiegel

AFI Barometer | Arbeitnehmer*innen | 25. Oktober 2017

AFI-Barometer nun auch mit Branchenspiegel

Nach 18 Ausgaben des AFI-Barometers sind die Zeitreihen nun ausreichend lang, um neben dem Gesamtbild auch die Stimmungsbilder aus den einzelnen Wirtschaftssektoren zu präsentieren. Der sogenannte Branchenspiegel zeigt die Stimmungslage von Arbeitnehmern aus Landwirtschaft, Verarbeitendem Gewerbe, Baugewerbe, Handel, Hotels und Restaurants, Öffentlichem Sektor und Privaten Dienstleistungen. Ganz allgemein hat sich in der Langzeitbetrachtung die Stimmungslage querdurch verbessert. Trotzdem hat jeder Sektor seine Eigendynamik wie auch Auffälligkeiten.

Von Arbeitnehmern in der Landwirtschaft kommt am wenigsten Lamento, mit dem Lohn nicht über die Runden zu kommen. Das Verarbeitende Gewerbe zeichnet sich als der Sektor mit den geringsten Stimmungsschwankungen aus. Das Baugewerbe entwickelt sich in nur vier Jahren vom Sorgenkind zu einem der optimistischsten Branchen der Südtiroler Wirtschaft. Arbeitnehmer im Handel erwarten eine leichte Aufhellung der finanziellen Situation ihrer eigenen Familie. Im Hotel und Gastgewerbe ist die Suche nach einem gleichwertigen Arbeitsplatz derzeit so leicht wie noch nie. Im Öffentlichen Sektor trifft hohe Jobsicherheit auf geringe alternative Jobchancen der Bediensteten. Die Privaten Dienstleistungen sind Optimisten, was die Entwicklung in Südtirol angelangt, aber Pessimisten hinsichtlich der eigenen Situation.




WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner