Thema: Soziale Mobilität

Soziale Mobilität in Südtirol

AFI Studie | Soziale Mobilität | Wirtschaftspolitik | 15. Dezember 2022 – Soziale Mobilität ist ein in Südtirol noch wenig erforschtes Phänomen, welches aber grundlegende Fragen zu Struktur und Selbstverständnis unserer Gesellschaft aufwirft. Wie schwer ist es, die soziale Leiter emporzuklettern? Sind wir das Land der unbegrenzten Möglichkeiten oder müssen wir von einem Land der eingeschränkten Entwicklungschancen sprechen? Wie stark bestimmt der… weiterlesen

Höheres Bildungsniveau, größerer Wohlstand – sozialer Aufstieg bleibt dennoch schwierig

AFI News | AFI Pressemitteilung | Soziale Mobilität | 15. Dezember 2022 – Tagung „Soziale Mobilität in Südtirol“ Sind wir unseres eigenen Glückes Schmied oder sind Beruf und soziale Stellung vom familiären Hintergrund bestimmt? Eurac Research und AFI liefern nun erstmals ein umfassendes Gesamtbild für Südtirol zu dieser Frage. Und dieses zeigt: Die Lage hat sich für viele der Befragten im Vergleich zu… weiterlesen

Tagung: „Soziale Mobilität in Südtirol“

Innenhof Palais Widmann, Silvius-Magnago-Platz 1 - Bozen | 15.12.2022 | 11:00-13:30
AFI News | AFI Tagung | Soziale Mobilität | 14. Dezember 2022 – Donnerstag, 15. Dezember 2022 11:00-13:30 Uhr Innenhof Palais Widmann, Silvius-Magnago-Platz 1 - Bozen Soziale Mobilität ist ein in Südtirol noch wenig erforschtes Phänomen, welches aber grundlegende Fragen zu Struktur und Selbstverständnis unserer Gesellschaft aufwirft. Wie schwer ist es, die soziale Leiter emporzuklettern? Sind wir das Land der unbegrenzten Möglichkeiten oder… weiterlesen

Südtirols Schule baut soziale Ungleichheit ab

AFI Pressemitteilung | Soziale Mobilität | 07. April 2017 – Das AFI | Arbeitsförderungsinstitut hat die Testergebnisse von Südtirols Schulen aus der PISA-Studie von 2015 nach sozioökonomischen Merkmalen analysiert. Es stellt sich heraus, dass in Südtirol die sozial bedingten Leistungsunterschiede zwischen den Schülerinnen und Schülern deutlich geringer ausfallen als in Italien und im Durchschnitt der OECD-Länder. Von allen Schülerinnen und… weiterlesen

Die Ohnmächtigen

Demografischer Wandel | Jugend und Arbeitswelt | Soziale Mobilität | Zukunft | 12. Juli 2016 – Den Wohlstand ihrer Eltern, der Babyboomer, werden viele junge Deutsche kaum erreichen. Gegen die Lobby der Alten kommen sie nicht an. DER SPIEGEL Nr. 28 vom 9.7.2016 weiterlesen

Bericht 2015 | Südtirols Wirtschaft 2015: Das AFI zieht die endgültige Bilanz

AFI Barometer | Arbeitsmarkt | Berufliche Weiterbildung | Einkommen | Konjunktur | Qualität der Arbeit | Soziale Mobilität | Sparen | 07. April 2016 –   Die vier Umfragen des AFI-Barometers von 2015 geben zusammengefasst eine deutliche Bilanz der Wirtschaftsentwicklung im Jahr 2015 aus Arbeitnehmer-Sicht. „Aufgehellt hat sich die Stimmung in Bezug auf das gesamtwirtschaftliche Umfeld, weniger in Bezug auf die Arbeitnehmerfamilien selbst“, stellt Irene Conte rückblickend fest. Mit hoher Wahrscheinlichkeit schließe die Südtiroler Wirtschaft… weiterlesen

Sommer 2015|03: Schere zwischen Arm und Reich geht auf

AFI Barometer | Armut | Chancengleichheit | Einkommen | Soziale Mobilität | 27. Juli 2015 – Die Arbeitnehmer beschreiben Südtirol als ein Land, in dem die Unterschiede zwischen Reich und Arm nicht nur bedeutend sind, sondern in den letzten zehn Jahren auch noch zugenommen haben. Wie aus der Umfrage hervorgeht, stufen 87% der Arbeitnehmer die Unterschiede zwischen Reich und Arm als ziemlich oder sehr groß ein.… weiterlesen

[Tagungsdokumentation] Erste Südtiroler Armutskonferenz

Bozen | 14.02.2007
AFI Studie | Arbeitnehmer*innen | Armut | Soziale Mobilität | Wohlfahrtsstaat | 14. Februar 2007 – Die vorliegende Publikation dokumentiert die erste Südtiroler Armutskonferenz, die am 14. Februar 2007 stattgefunden hat. Mit der Organisation und Dokumentation der Konferenz haben die Abteilung Sozialwesen und das Arbeitsförderungsinstitut AFI- IPL einem Auftrag der Landesarmutskommission entsprochen. Diese Veröffentlichung enthält zum einen die Beiträge der sozialpolitischen Akteure und der TeilnehmerInnen, zum… weiterlesen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner