Stimmungsbild Sonderthema

Ein Tanz auf dem Vulkan

Mit sinkenden Zinsen, rückläufiger Inflation und stabilen Arbeitsmärkten war Europas Wirtschaft vielversprechend ins Jahr 2025 gestartet.

Doch dann folgte Donald Trumps Ankündigung neuer Handelszölle – und seit dem 1. April steht die Weltwirtschaft Kopf.

Südtirol zeigt sich bislang widerstandsfähig, die Stimmung unter den Arbeitnehmer:innen bleibt verhalten optimistisch. Und doch ist klar: Auch Südtirols Wirtschaft wird sich auf die veränderten Spielregeln neu einstellen müssen.

Pressemitteilung

Präsentation

Frühjahr 2024|01 - Sonderthema: „Wir schaffen das!“

Schafft es Südtirol, bis 2040 klimaneutral zu werden? Ja, sagen 62% der im Rahmen des AFI-Barometers befragten Arbeitnehmer:innen und sind dafür auch durchaus bereit, ihren Konsum- und Lebensstil anzupassen. Das allerdings nur mit genauem Blick auf das ‚sensibelste Organ des Menschen‘ – die Brieftasche.

In Analogie zu Deutschland wird nämlich gerade bei der angestrebten ‚Heizungswende‘ ein Kernproblem deutlich. „Sie scheint den einkommensschwächeren Teil der Gesellschaft finanziell zu überfordern, weil die notwendigen Ersparnisse einfach nicht vorhanden sind“, sagt AFI-Präsident Andreas Dorigoni. „Der Appell geht an die Politik, diese Situation nicht auszuklammern.“

Pressemitteilung

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner