Die Diskussion über die „Generation Praktikum“ entwickelt sich zu einem kontroversen Thema, das zunehmend auch in Bezug auf studiumsbezogene Praktika geführt wird: Werden Studierende und UniversitätsabsolventInnen als „billige“ Arbeitskräfte im Rahmen von Praktika herangezogen? Bieten Praktika eine geeignete Einstiegsmöglichkeit in den lokalen Arbeitsmarkt? Wie stellt sich die Situation der PraktikantInnen an der Freien Universität Bozen dar: Sind sie für den hospitierenden Betrieb bzw. die hospitierende Organisation eine Ressource, „Mann-Frau für Alles“ oder erleben sie sich als Belastung?