13. Oktober 2017

Alles, was Lehrling wissen muss

Der neue Lehrlingskalender des AFI für das Schul- und Ausbildungsjahr 2017/18 ist da. In einem neuen Design und mit kompakter Information. Als Kalenderbuch zum Nachschlagen und Aufzeichnen von Arbeitsstunden und digital auf www.afi-ipl.org. Neuigkeiten, die sich unterm Jahr ergeben, finden sich in der Online-Ausgabe.

„Mit dem AFI-Lehrlingskalender bieten wir allen Lehrlingen Grundinformationen zu ihren Rechten und Pflichten an, welche die Beratung durch Fachleute nicht ersetzt, sondern unterstützt“, sagt AFI-Präsidentin Christine Pichler. Der AFI-Lehrlingskalender wird an den Berufsschulen verteilt. Auf Nachfrage und Einladung halten die Fachleute der Gewerkschaften Klassenvorträge zu den Rechten und Pflichten von Lehrlingen. Zum Aufbau des Kalenders: Vorne steht ein Stundenzählkalender mit der Möglichkeit, über die geleisteten Arbeitsstunden und Schulstunden während der Lehre Buch zu führen. Danach bringt der AFI-Lehrlingskalender die wichtigsten allgemeinen gesetzlichen und kollektivvertraglichen Bestimmungen für Lehrlinge nach Schlagwörtern. In der Mitte gibt es die große Lohnübersichtstabelle über alle Branchen, Berufsbilder oder Bereiche. Das Herzstück des Kalenderbüchleins im A5-Format sind die „Sektoreninfos“. Hier stehen Branche für Branche die wichtigsten Bestimmungen zu Ur-laub, Lohn, Überstunden, Kündigungsfristen, usw. Im vierten Teil gibt der AFI-Lehrlingskalender einen kurzen Ausblick auf die weiteren Berufsbildungs- und Karrierewege nach dem Abschluss der Lehre.

Den Lehrlingskalender gibt das AFI | Arbeitsförderungsinstitut schon seit 16 Jahren heraus. Damit ist der Lehrlingskalender ein klassisches Produkt des AFI, das als öffentliche Forschungs- und Bildungseinrichtung zum Wohle der Südtiroler Arbeitnehmerschaft 1995 gegründet wurde.

Abrufbar ist der Lehrlingskalender als PDF hier.

Nähere Informationen erteilt AFI-Projektkoordinator Werner Pramstrahler (T. 0471 41 88 44, werner.pramstrahler@afi-ipl.org).

AFI Pressemitteilung | Work & Me |

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner