03. Februar 2016

AFI: „Wettbewerb geht bis 4. April 2016“

Johanna Lieser (31) sammelt junge Ideen zur Arbeitswelt von morgen.

Johanna Lieser ist Ökonomin, Verwaltungswissenschaftlerin und „neue Boznerin“. Im AFI betreut sie seit kurzem den Themenwettbewerb Work&Me. Sie erklärt uns, warum die Laufzeit für den Wettbewerb verlängert wurde und warum sie gerne beim AFI arbeitet.

Frau Lieser, was ist Work&Me?

„Work&Me ist ein Themenwettbewerb von AFI und Laborfonds zur Zukunft der Arbeit, an dem alle Jugendlichen von 14 bis 19 Jahren in Südtirol und im Trentino teilnehmen können. Das Allerwichtigste, was ich loswerden muss ist, dass wir die Laufzeit für die Teilnahme am Wettbewerb verlängern. Beiträge können bis zum 4. April 2016 um 16:00 Uhr eingereicht werden. Wie im letzten Jahr prämieren wir die besten Einsendungen mit attraktiven Preisen.“

Wie kommt der Work&Me-Wettbewerb an?

„Für die zweite Ausgabe schon sehr gut, würde ich sagen, und dieser Wettbewerb hat Luft nach oben. Auf der Facebook-Seite des Themenwettbewerbs veröffentlichen wir täglich Anregungen, Beiträge und Beispiele, die gerne geteilt oder als Ausgangspunkt für die Teilnahme am Wettbewerb verwendet werden. Wir arbeiten daran, dass Lehrkräfte in den Schulen oder Führungskräfte in den Betrieben die Idee des Wettbewerbs aufgreifen und ihre jungen Leute motivieren.“

 Frau Lieser, Sie kommen aus Berlin?

„Nicht ganz, aber ich habe in Berlin Volkswirtschaft studiert und die Banklaufbahn eingeschlagen. Dann habe ich einen Master an der Uni Bozen gemacht. Ich lebe seit 2012 in Südtirol und bin Mutter einer zweijährigen Tochter. Die freie Mitarbeit in Teilzeit beim AFI gibt mir die Gelegenheit, meine Erfahrung, meine Kenntnisse und Fähigkeiten zur Geltung zu bringen und Familie und Beruf unter einem Hut zu bringen.“

***

Deckblatt zweisprachig origDer Wettbewerb wird von AFI | Arbeitsförderungsinstitut und Laborfonds organisiert. Unterstützende Partner sind der Südtiroler Jugendring, die Agentur für Familie und Jugendpolitik der Autonomen Provinz Trient und das LaReS Trient. Mehr dazu auf https://afi-ipl.org/veroeffentlichungen/workandme/ und auf Facebook https://www.facebook.com/AFIIPLWorkAndMe/ .

Ansprechpartner: Johanna Lieser (T 0471 41 88 40, johanna.lieser@afi-ipl.org) oder Projektkoordinator Werner Pramstrahler (T 0471 41 88 44, werner.pramstrahler@afi-ipl.org).

 

Work & Me | Jugend und Arbeitswelt | Zukunft

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner