Stellenangebot

Das AFI | Arbeitsförderungsinstitut sucht zwei Praktikant*innen aus den Bereichen Sozial- und Wirtschaftswissenschaften.
Vertragstyp: Praktikum
Offene Stellen: 2
Startdatum des Praktikums: ab Januar 2022
Praktikumsdauer: mindestens 6 Monate
Sitz: Bozen (Italien)
Vergütung: 800,00 € / Monat
Spesenvergütungen/Stipendien: Es ist eine Essensvergütung von € 7,00 vorgesehen, die direkt im Lohnstreifen ausbezahlt wird
Bildungsziele: Festigung und Ausbau des universitären Wissens durch Praxisbezug. Die Praktikant*innen erhalten einen Einblick in die Tätigkeiten und führen mit Unterstützung des/der Tutor*in Teile der Analyse durch. Zu den Aufgaben zählt auch die Mitarbeit an der Vorbereitung der Präsentation der Ergebnisse.
Eigenschaften des Bewerbers:
→ Interesse an sozialen und wirtschaftlichen Themen – Arbeitnehmer freundlich 🙂
→ Beherrschung der deutschen und der italienischen Sprache, eine davon auf muttersprachlichem Niveau
→ Englischkenntnisse auf Niveau B1 von Vorteil
→ Vertrautheit mit gängigen Office-Paketen (MS-Office)
→ Grundkenntnisse: SPSS erwünscht
Fremdsprachen Folgende Sprachkenntnisse werden vorausgesetzt:
Italienisch: Verhandlungssichere (mindestens C1)
Deutsch: Verhandlungssichere (mindestens C1)
Englisch: Mittelstufe (B1)
Zugangsvoraussetzungen:
→ Wirtschaft oder Betriebswirtschaft
Du kannst deinen Lebenslauf in deutscher oder italienischer Sprache einreichen. Bewerbungen werden vertraulich behandelt!
Dein Kontakt: Direktor Stefan Perini | T 349 833 40 65 | T 0471 41 88 30| E-Mail: stefan.perini@afi-ipl.org | info@afi-ipl.org
Wer sind wir?
Unser Institut ist seit 1. Jänner 1995 tätig. Getragen wird das Institut von den Gewerkschaften ASGB, CGIL-AGB, SGBCISL, UIL-SGK, den Sozialverbänden KVW und ACLI sowie vom Land Südtirol. Das Institut ist eine autonome Körperschaft öffentlichen Rechts. Der AFI-Rat legt die strategische Ausrichtung fest, der AFI-Ausschuss ist das beschlussfassende Organ.
Unser Auftrag: Forschung, Beratung, Bildung und Information zur Förderung der Arbeitnehmerschaft Südtirols und im weiteren Sinn der Gesellschaft und Wirtschaft in Südtirol.
Unsere Überzeugung: Arbeit ist weit mehr als nur eine Ware. Arbeit ist Lebenssinn. Arbeit schafft Werte. Die Arbeit selbst hat einen unschätzbaren Wert: Von der notwendigen Existenzsicherung bis hin zur beglückenden Selbstverwirklichung.
Unser Ziel: Die Arbeitswelt und soziale Sicherheiten unterliegen großen Veränderungen. Mit Forschung und Information aus erster Hand wollen wir die Arbeitnehmerschaft begleiten und stärken.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
#Wissenmachtstark!
AFI News | Jugend und Arbeitswelt