AFI Tagung

Tagung: „Soziale Mobilität in Südtirol“

Innenhof Palais Widmann, Silvius-Magnago-Platz 1 - Bozen | 15.12.2022 | 11:00-13:30
AFI News | AFI Tagung | Soziale Mobilität | 14. Dezember 2022 – Donnerstag, 15. Dezember 2022 11:00-13:30 Uhr Innenhof Palais Widmann, Silvius-Magnago-Platz 1 - Bozen Soziale Mobilität ist ein in Südtirol noch wenig erforschtes Phänomen, welches aber grundlegende Fragen zu Struktur und Selbstverständnis unserer Gesellschaft aufwirft. Wie schwer ist es, die soziale Leiter emporzuklettern? Sind wir das Land der unbegrenzten Möglichkeiten oder… weiterlesen

Welfare 4.0: Entwicklungslinien hin zu einem neuen Wohlfahrtsstaat [Webinar]

Online / ZOOM | 14.12.2021 | 10:15 - 12:15
AFI News | AFI Tagung | Arbeitnehmer*innen | Wohlfahrtsstaat | 14. Dezember 2021 – „Angesichts der Pandemie und des italienischen PNRR benötigt der Wohlfahrtsstaat in Südtirol eine Weiterentwicklung und Anpassung. Entwicklungslinien zur Neuausrichtung des lokalen Welfare-Systems müssen dringend gefunden werden. Wie für eine Seilschaft zum Erreichen des Gipfels trotz Unwägbarkeiten und Gefahren, ist dafür aber Zusammenhalt erforderlich. Wir können diese Herausforderungen nicht alleine meistern,… weiterlesen

„Wohnungsnot in Südtirol: 4 Realitäten – 4 Handlungsschienen“ [Tagungsdokumentation]

Pfarrheim, Pfarrplatz 24 - Bozen | 03.09.2021 | 09:00 - 12:30
AFI Tagung | Wohnen | 31. August 2021 – Im Jahr 2022 feiert die Südtiroler Wohnbaupolitik ihr 50-jähriges Bestehen: ein Bündel an Regeln und Instrumenten, mit dem wichtige Ziele erreicht werden konnten. Im Laufe der Zeit traten jedoch vermehrt Tendenzen ans Licht, welche die Vorteile schrittweise überschattet haben. Was sind die Schwachstellen des heutigen Systems? Welche Strategien verfolgen die… weiterlesen

AFI im Dialog… Arbeitsbelastungen: Wenn alles zuviel wird [Webinar]

Online / ZOOM | 12.07.2021 | 10:30 - 12:15
AFI News | AFI Tagung | Arbeitnehmer*innen | Qualität der Arbeit | Work-Life-Balance | 01. Juli 2021 – Die Veranstaltungsreihe „AFI im Dialog“ geht in die vierte Runde und greift ein Thema auf, das viele Arbeitnehmer und Selbstständige aus eigener, manchmal leidvoller Erfahrung gut kennen: Termindruck, hohes Arbeitstempo, lange Arbeitstage und schlechte Arbeitsumstände (Lärm, Staub, Abgase, Temperatur) stellen bekanntermaßen eine Belastung für Körper und Geist dar - doch… weiterlesen

AFI im Dialog… Tendenz (Un)Gleichheit? [Webinar]

Online / ZOOM | 30.04.2021 | 11:00 - 12:30
AFI News | AFI Tagung | 23. April 2021 – Die Veranstaltungsreihe „AFI im Dialog“ geht in die dritte Runde und greift ein Thema auf, das bereits 2016 Gegenstand einer AFI-Tagung war: die Einkommensunterschiede der Südtiroler ArbeitnehmerInnen. Die Corona-Pandemie trifft bestimmte Kategorien von ArbeitnehmerInnen besonders hart. Ohne Lohnersatz- oder Einkommensförderungsmaßnahmen vonseiten der öffentlichen Hand hätten diese ArbeitnehmerInnen ihre wirtschaftliche Grundlage… weiterlesen

AFI im Dialog… Öffentliche Aufträge & Arbeitsbedingungen [Webinar]

Online / ZOOM | 26.02.2021 | 10:30 - 12:00
AFI News | AFI Tagung | 22. Februar 2021 – Die Veranstaltungsreihe „AFI im Dialog“ geht in die zweite Runde und greift ein Thema wieder auf, das bereits 2017 Gegenstand einer AFI-Tagung war: das Spannungsfeld zwischen öffentlichen Aufträgen und Schutz von Arbeitnehmerrechten. In Südtirol wurden von der Landesverwaltung, den Gemeinden, dem Sanitätsbetrieb und anderen öffentlichen Körperschaften im Jahr 2019 Aufträge… weiterlesen

AFI im Dialog… Neues Wohnen [Webinar]

Online | 17.12.2020 | 11:00 - 12:30
AFI News | AFI Tagung | Wohnen | 11. Dezember 2020 – In dieser neuen Reihe richtet das AFI den Blick auf jene Themen, die den Arbeitnehmer*Innen in Südtirol besonders stark unter den Nägeln brennen. In diesem ersten Webinar geht es um Neues Wohnen: Wie funktioniert das gemeinschaftliche Wohnen in Wien und Graz und wie orientieren sich die Baugruppen am kooperativen, leistbaren,… weiterlesen

Arbeitsmarktreformen und Lohn(in)stabilität [Tagungsdokumentation]

Innenhof Palais Widmann, Landhaus 1 | 05.12.2019 | 08:45 - 12:15
AFI Tagung | Arbeitnehmer*innen | Arbeitsmarkt | 05. Dezember 2019 – "Der Arbeitsmarkt in der Region Trentino-Südtirol erfreut sich robuster Gesundheit und dennoch gibt es gerade bei den jüngsten Jahrgängen eine erhöhte Lohnunsicherheit aufgrund atypischer Beschäftigung“, haben die Experten auf der Tagung festgestellt. Dreißig Jahre Arbeitsmarktreformen hätten nur den Personalwechsel beschleunigt, nicht aber die Beschäftigung erhöht, während an den Rändern die… weiterlesen

Arbeit 4.0 – Von der Theorie zur Praxis [Tagungsdokumentation]

NOI Techpark, Seminar 1 | 25.10.2019 | 08:45 - 12:45
AFI Tagung | Arbeitnehmer*innen | 31. Oktober 2019 – Die Digitalisierung von Produktion, Wirtschaft und Gesellschaft ist in vollem Gang. Aus theoretischen Zukunftsszenarien wird gelebte Praxis. Wie ist daraus eine sozial verträgliche Arbeit 4.0 zu machen? Auf seiner Abschlusstagung im NOI Techpark Bozen hat das AFI als Antwort eine „Roadmap“ für die heimischen Sozialpartner vorgestellt, die wichtige Strecken und Haltestellen… weiterlesen

Arbeit 4.0 – Sozialpartnerschaft 4.0 [Tagungsdokumentation]

Raum D1.02, Freie Universität Bozen | 16.11.2018 | 08:45 - 12:30
AFI Tagung | Sozialpartnerschaft | 16. November 2018 – Die digitale Transformation der Arbeitswelt mache eine neue Sozialpartnerschaft notwendig – eine Sozialpartnerschaft 4.0, zu diesem Schluss kommen die Südtiroler Gewerkschaften. Die Kollektivverträge der Zukunft seien entlang der Wertschöpfungsketten auszurichten und sie müssten Arbeitnehmer stärker in betriebliche Entscheidungsabläufe einbinden. Nur so könne sichergestellt werden, dass es keine Verlierer der Digitalisierung… weiterlesen

Arbeit 4.0. Berufe und Kompetenzen der Zukunft [Tagungsdokumentation]

Raum D1.02, Freie Universität Bozen | 26.10.2018 | 08:45 - 12:30
AFI Tagung | Arbeitsorganisation | 25. Oktober 2018 – Gänzlich verschwinden werden Berufe zwar nur in den seltensten Fällen, aber die digitale Technologie wird die meisten Berufe stark verändern, so dass die richtige Ausbildung zur Voraussetzung wird, um auf dem Arbeitsmarkt bestehen zu können, heißt es auf einer Fachtagung des AFI | Arbeitsförderungsinstituts. „Eine gezielte und kontinuierliche berufliche Weiterbildung… weiterlesen

Arbeit 4.0. Arbeitsorganisation [Tagungsdokumentation]

Raum D1.02, Freie Universität Bozen | 28.09.2018 | 08:45 - 12:30
AFI Tagung | Arbeitsorganisation | 28. September 2018 – Die Digitalisierung der Arbeitswelt hat nicht nur eine technologische Dimension. Die soziale Organisation des Unternehmens wird zum entscheidenden Erfolgsfaktor, hat die wissenschaftliche Tagung des AFI zur Arbeitsorganisation aufgezeigt. Soziale Sicherheit und gute Kollektivverträge sind eine herausragende Grundlage für die anstehenden organisatorischen und technischen Innovationen in der Arbeitswelt sind. Das Programm… weiterlesen

Arbeit 4.0 – Soziale Organisation ist Trumpf

AFI Tagung | 28. September 2018 – AFI-Tagung Die Digitalisierung der Arbeitswelt hat nicht nur eine technologische Dimension. Die soziale Organisation des Unternehmens wird zum entscheidenden Erfolgsfaktor, das zeigt die wissenschaftliche Tagung des AFI zur Arbeitsorganisation auf. AFI-Präsidentin Christine Pichler: „Wir Gewerkschaften wollen kompetent bei Digitalisierung und Automatisierung mitreden. Die Forschung zeigt uns, dass soziale Sicherheit und… weiterlesen

Zukunft Pflegeberuf [Tagungsdokumentation und Studie]

AFI Tagung | Zukunft | 23. Juli 2018 – Erstmalig sind die Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte in den Südtiroler Seniorenwohnheimen unter arbeitspsychologischen Gesichtspunkten untersucht worden. Welche Arbeitsbelastungen sind zu verzeichnen, mit welche Ressourcen werden die Beschäftigten gestärkt? Die Tagung ist in Kooperation mit dem Verband der Seniorenwohnheime Südtirols abgehalten worden. Das Programm Folien > Fotos > Folien Wilhelm Kuntner (Autor… weiterlesen

Die Bedeutung des Hotel- und Gastgewerbes für den Arbeitsmarkt in der Europaregion Tirol

Innsbruck, AK Tirol | 28.05.2018 | 13:30 - 16:45
AFI Tagung | 16. Mai 2018 –   Wie kann diese Branche auch für heimisches Personal an Attraktivität gewinnen, um den Fachkräftebedarf ausreichend zu decken? Programm Der Eintritt ist frei, Anmeldung ausschließlich per E-Mail an europa@ak-tirol.com     weiterlesen

Chronische Krankheiten. Beschäftigungsfähigkeit und Arbeitsbedingungen der Betroffenen [Tagungsdokumentation]

Pastoralzentrum - Bozen | 27.05.2016 | 08:45 - 13:00
AFI Tagung | 05. Mai 2016 – Der Umgang mit chronisch Kranken wird in der Arbeitswelt stets wichtiger, da - bedingt durch die demografische Entwicklung - mehr Beschäftigte davon betroffen sind. Mit dieser Tagung will das AFI | Arbeitsförderungsinstitut über die Thematik informieren und innovative Ansätze aufzeigen.  Programm >> Tagungsbeiträge Die Verbreitung der chronischen Krankheiten in Südtirol… weiterlesen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner